Anzeige
Zurück zu der Nachricht

Eine unvergessliche Saison

CEO mit Worten an die Fans

Þ27 April 2025, 13:34
Ғ542
ȭ
Lausanne HC
Lausanne HC

Liebe Freunde des LHC,

Die Saison 2024/25 geht zu Ende und wird uns als eine der besten in der Vereinsgeschichte in Erinnerung bleiben. Zunächst möchte ich dem Trainerstab und unseren Spielern für ihren vorbildlichen Einsatz unseren Dank aussprechen. Ihre Arbeit, ihre Disziplin und ihre Leidenschaft haben es möglich gemacht, ein außergewöhnliches Abenteuer zu erleben.

Zu Beginn der Saison waren wir bei der Festlegung unserer Ziele vorsichtig, da wir uns der vielen Herausforderungen bewusst waren: eine verkürzte Sommervorbereitung, die Intensität der Champions Hockey League, mentale Erschöpfung, das Risiko eines emotionalen Rückschlags nach einem verlorenen Finale und die Integration von 11 neuen Spielern. Und dennoch war das Team in der Lage, alle diese Fragen perfekt zu beantworten.

Dieser Erfolg gehört auch Ihnen. Du warst immer da, in den guten wie in den angespanntesten Zeiten. In den Siegen, die begeistern, in den Niederlagen, die vereinen. Vielen Dank an alle für Ihre unerschütterliche Unterstützung, Ihre Anwesenheit und Ihre Leidenschaft.

Eine erfolgreiche Saison trotz der Enttäuschung am Ende

Die Enttäuschung sitzt noch immer tief, kann aber die bemerkenswerte Saison, die wir gerade erlebt haben, nicht überschatten. Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir gemacht haben. Auch wenn der Ausgang des Finales einen bitteren Nachgeschmack hinterlässt, gibt uns das Gefühl, alles gegeben zu haben, Kraft und spornt uns zukunftsorientiert an.

Das zu Saisonbeginn gesetzte Ziel, mit einem Platz unter den besten Sechs direkt die Playoffs zu erreichen, wurde nicht nur erreicht, sondern weit übertroffen. Unsere Lions hatten die beste reguläre Saison in der Vereinsgeschichte und belegten mit insgesamt 97 Punkten den ersten Platz in der Tabelle.

In den Playoffs erreichten sie zum zweiten Mal in Folge den Final und trafen dabei auf einen beeindruckenden Gegner und großartigen Champion: die ZSC Lions. Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Organisation. Unser Ergebnis bestätigt die stetige Weiterentwicklung des Teams und die geleistete Arbeit aller Mitarbeiter. Diese Leistung bestätigt, dass das Projekt des Clubs langfristig angelegt ist und die Grundlagen solide sind.

Spieler, die wachsen, eine Gruppe, die sich aufbaut

Jede Staffel erzählt eine neue Geschichte, aber dieses Jahr ging es auch darum, dass eine Gruppe zusammenwächst. Junge Menschen, die Fortschritte machen, Führungskräfte, die sich engagieren und ein Gemeinschaftsgefühl, das stärker wird.

Unser Torhüter Kevin Pasche verzeichnete in seiner ersten Saison als Nummer eins 9 Shutouts in der regulären Saison und 1 in den Playoffs. Neben Spielern wie Théo Rochette, Aurélien Marti, Nathan Vouardoux und Benjamin Bougro, alle aus unserer Akademie, ist es eine ganze Generation, die stolz die Farben des LHC trägt.

Auch die Sportsaison war von guter Stabilität geprägt. Über die sportlichen Ergebnisse hinaus haben mehrere Schlüsselspieler Vertrauen in das Projekt und beschlossen, ihr Abenteuer mit dem Verein um mehrere Saisons zu verlängern. Die Zukunft nimmt mit Zuversicht und Ehrgeiz Gestalt an.

Eine außergewöhnliche Leidenschaft

Auch diese Saison war von einer großartigen Begeisterung in der Bevölkerung geprägt. Mit 6.500 Abonnenten, durchschnittlich 9.116 Zuschauern pro Spiel, einer Zuschauerquote von 95 % und mehr als 237.000 Zuschauern während der regulären Saison vibrierte die Vaudoise Arena Spiel für Spiel.

Ganz zu schweigen von unseren elf Playoff-Heimspielen, die allesamt ausverkauft waren. Eine unglaubliche Atmosphäre, die durch Ihre Leidenschaft und Loyalität ermöglicht wird.

Diese Heimfreude machte die Vaudoise-Arena während der regulären Saison mit 21 Siegen in 26 Spielen zu einer nahezu uneinnehmbaren Festung. Vielen Dank an alle, die bei jedem Spiel für eine außergewöhnliche Atmosphäre gesorgt haben. Es macht uns stolz, ein so leidenschaftliches und loyales Publikum zu haben. Die „Remontadas“ gegen den SC Bern und Lugano, der Jahrestag des Aufstiegs 1995, das 7. Spiel gegen die SCL Tigers, dann gegen Fribourg-Gottéron und natürlich dieses Finale werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Ein letzter Abend zum gemeinsamen Feiern

Zum Abschluss dieser emotionsgeladenen Saison laden wir Sie zur Saisonabschlussparty ein, die diesen Samstag, 26. April, ab 16:30 Uhr stattfindet. in der Vaudoise Arena. Dies ist eine Gelegenheit, einen letzten Moment miteinander zu verbringen, den Spielern zu danken und diejenigen zu würdigen, die sich darauf vorbereiten, anderswo ein neues Kapitel zu schreiben. 

Vielen Dank an sie für ihr Engagement und ihre Treue zum Lausanne Hockey Club. Dank ihnen haben wir einen Meilenstein erreicht und seit unserer Rückkehr in die Nationalliga im Jahr 2013 starke Emotionen erlebt, von den ersten Playoffs bis zu zwei aufeinanderfolgenden Finalteilnahmen. 

Komm noch stärker zurück

Man verliert nie, man lernt. Dieser Satz erhält noch einmal seine volle Bedeutung. Seit Januar 2023 wird unser Projekt mit großem Ehrgeiz, Ruhe, ohne jemals die Hoffnung zu verlieren und mit Bescheidenheit wieder aufgebaut. Jede Saison gibt uns die Möglichkeit, uns zu verbessern und Fortschritte zu machen. Und sehr bald werden wir die neuen Gesichter des Teams 2025–26 bekannt geben. Die Namen von Baragano, Zehnder und Kahun, der seit einigen Monaten ein Lion ist, haben wir bereits bekannt gegeben. 

Die Weichen sind gestellt, unsere Organisation wird gestärkt und es müssen noch viele Ziele erreicht und übertroffen werden. Den LHC in die Herzen aller Waadtländer zu bringen, Eishockey unter jungen Leuten zu fördern, körperliche Anstrengungen zu fördern, die Vaudoise Arena bei jedem Spiel zu füllen, jede Saison zu den besten Teams der Nationalliga zu gehören, den sozialen Zusammenhalt zu stärken, eine vorbildliche Organisation zu sein und eines Tages, nach viel Arbeit und Selbstaufopferung... gemeinsam den Pokal in die Höhe zu stemmen.

Vielen Dank euch allen. An die Unterstützer, an die treuen Abonnenten, an die Zuschauer eines Abends wie immer. An Partner, an Fördervereine. An die Freiwilligen, an die Teams der Vaudoise Arena, an die Behörden. An alle, die diese Saison, ob nah oder fern, großartig gemacht haben.

Danke, dass Sie Teil dieser Familie sind. Vielen Dank, dass Sie diesen Verein mit so viel Begeisterung, Herz und Beständigkeit unterstützen. Die Staffel endet, aber die Geschichte geht weiter. Zusammen.

Chris Wolf
CEO Lausanne Hockey Club

Quelle:
Lausanne HC

Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige