ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Ein hervorragender Botschafter für die DEG

Þ11 Juni 2016, 17:15
Ғ1504
ȭ
DusseldorferEG_DEL_FULL
DusseldorferEG_DEL_FULL

Die Düsseldorfer EG freut sich über einen Neuzugang an der Spitze. Stefan Adam wird Mitte Juli 2016 seine neue Position als Geschäftsführer der DEG Eishockey GmbH antreten. Der 43-jährige Wahl-Düsseldorfer stößt vom HC Erlangen, mit dem er gerade als souveräner Zweitligameister den direkten Wiederaufstieg in die erste Handball-Bundesliga feierte, zur DEG.

Stephan Hoberg, Gesellschafter der DEG Eishockey GmbH: „Stefan Adam ist Sportler durch und durch. Dadurch ist er ein hervorragender Botschafter für die DEG. Er verbindet Leidenschaft mit Professionalität und Erfahrung. Das ist genau das, was wir hier brauchen. Um gegen die besten Vereine der DEL zu bestehen, muss der Club auch außerhalb der Eisfläche auf höchstem Niveau spielen. Denn die Besten der Liga werden nach unternehmerisch weltweit erfolgreichen Richtlinien geführt. Aufgabe des neuen
Geschäftsführers wird es daher vor allem sein, sämtliche Prozesse und Strukturen des Vereins weiterzuentwickeln.“

Peter Völkel, ebenfalls Gesellschafter der DEG Eishockey GmbH: „Wir freuen uns mit Stefan Adam einen anerkannten Fachmann für uns gewonnen zu haben, der bereits bewiesen hat, dass er bei emotional starken Sportarten, die medial und wirtschaftlich aber nicht derart im Mittelpunkt stehen wie Fußball, sehr erfolgreich arbeiten kann. In Düsseldorf schlummert weiter hin ein sehr großes Potenzial für Eishockey, das geweckt werden kann. Das trauen wir Stefan Adam absolut zu!“

Stefan Adam: „Ich freue mich riesig auf diese Aufgabe in ‚meiner Stadt‘, in der ich seit fast 20 Jahren meinen Lebensmittelpunkt habe. Die DEG hat in den Herzen der Düsseldorfer einen festen Platz. Die tolle und konsequente Arbeit im sportlichen Bereich mit hoher Identifikation müssen wir in nächster Zukunft auf alle Disziplinen auch neben dem Eis übertragen. Wir wollen nicht nur die‚ Marke DEG‘ stärken und sportlich erfolgreich sein, sondern auch die hohe Wertigkeit, die dieser Club gemeinsam mit seinen großartigen Fans im Rücken besitzt, in Düsseldorf und der gesamten Region weiter ausbauen. Ich bin mir sicher, dass es uns dann auch gelingen wird, weitere Partner und Sponsoren für die DEG zu begeistern und die DEG nachhaltig auf ein stabiles Fundament zu stellen.“

Der gebürtige Dortmunder zog bereits 1997 in die Landeshauptstadt und wechselte 1998 zum damaligen Handball-Zweitligisten HSV Düsseldorf. Der Rückraumspieler war außerdem u.a. für Bayer Dormagen, den LTV Wuppertal und die beiden Dortmunder Clubs OSC und HSG in der ersten und zweiten Handball-Bundesliga aktiv.

 

eishockey.net / PM DEG

 DEG 75x75

Nützliche Links zur DEL

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ