ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

EHC trifft auf den SC Riessersee

Þ30 Oktober 2017, 11:05
Ғ989
ȭ
EHCFreiburg_OL_Sud_FULL
EHCFreiburg_OL_Sud_FULL

Mit süßen Geschenken, gruselig zurechtgemachten Nachwuchsspielern, Cheerleaders und – vor allem – einer vielversprechenden Eishockeypartie wird am Dienstag um 18.30 Uhr die Franz-Siegel-Halle im Freiburger Westen gerockt.

Die Konstellation:

Zwei Tage nach dem ersten Auswärtssieg möchte der EHC Freiburg auch wieder auf eigenem Eis punkten – auch wenn der Gegner der hochgewettete SC Riessersee ist. Die Garmischer haben in dieser Saison einen exquisit besetzten Kader zur Verfügung (Richie Müller, Andreas Beck, Driendl, Dibelka, Johansson, Eder, Oakley, Nemec, Mayenschein...) und gelten völlig zurecht als Spitzenteam in der DEL2. Doch unschlagbar ist der aktuelle Tabellenvierte nicht, das zeigt etwa ein Ergebnis vom Sonntag. Da geriet der SCR beim Derby in Bad Tölz mit 3:7 unter die Räder. Die Begegnung am Dienstag ist bereits das zweite Gastspiel des bayerischen Traditionsvereins in Freiburg binnen weniger Wochen; Anfang Oktober siegte Riessersee an der Ensisheimer Straße mit 3:1.

Das Drumherum:

Eishockey und Halloween: Das passt zusammen und das macht den Spieltermin so attraktiv – zumal der Dienstag ein Feiertag (Reformationstag) ist und man am Mittwoch ebenfalls ausschlafen kann (Allerheiligen). Bei dem Match in der Franz-Siegel-Halle, das um 18.30 Uhr beginnt, werden zudem kleine Cracks im Mittelpunkt stehen: Nachwuchsspieler aus drei Altersklassen (U8, U10, U14) werden von fleißigen Helfern extra zu Halloween-Wölfen geschminkt und gehen beim Einlauf der beiden Teams gemeinsam mit Cheersleaders der Staufen Sharks aufs Eis. In den Pausen werden die Jungs und Mädels zudem Lollis an die treuen EHC-Fans verschenken – denn Süßigkeiten gehören zu Halloween wie Checks zum Eishockey. Am Dienstag gibt's beides.

Wie ist die Personalsituation?

Beim EHC Freiburg geht man von eimem Comeback von Mark Mancari aus, nachdem der Neuzugang in Heilbronn aufgrund einer Vorsichtsmaßnahme/Verletzung pausieren musste. Die vier Kontingentstellen beim EHC Freiburg werden daher voraussichtlich von drei tschechischen Profis (Miro Hanuljak, Radek Duda, Jakub Babka) und dem kanadischen Ex-NHL-Spieler Mancari besetzt. Der slowakische Stürmer Roman Tomanek spielt in den sportlichen Planungen aktuell keine Rolle, der US-Amerikaner Ben Walker fällt verletzungsbedingt ebenso aus wie Marc Wittfoth und Gabriel Federolf.

Wo kann man Karten bekommen?

Der Ticketverkauf läuft online noch bis 23.59 Uhr auf tickets.ehcf.de. Zudem hat die Geschäftsstelle am Montag von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Am Spieltag selbst gibt es Karten bereits drei Stunden vor dem Eröffnungsbully.

 

eishockey.net / EHC Freiburg

freiburg 75x75

 

Nützliches zur DEL 2

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ