Liga | έ |
Name | EHC Red Bull München |
Anschrift | Osterwaldstr. 10, 80805 München |
Telefon | 089 / 30 66 91 |
Fax | 089 / 30 66 91 - 04 |
Offizielle Vereinswebseite | www.redbullmuenchen.de |
Teamfarben | weiß/blau/rot |
Gründungsjahr | 1998 |
Erfolge | Deutscher Meister 2016, 2017, 2018, 2023; Deutscher Zweitliga-Meister 2010; Bayerischer Meister/4. Liga 2003; Oberliga Vizemeister 2005; DEB-Pokalsieger 2010 |
Stadion | SAP Garden |
Kapazität | 10.796 |
Der EHC Red Bull München, kurz auch EHC München, ist ein professioneller Eishockeyclub aus München, Deutschland. Der Verein spielt in der höchsten deutschen Spielklasse, der PENNY DEL, und hat sich seit seiner Gründung als eine der erfolgreichsten Mannschaften etabliert.
Gründung: Der Club wurde am 19. Januar 1998 unter dem Namen HC München 98 gegründet. Im Jahr 2003 erfolgte die Umbenennung in EHC München. Nach dem Einstieg von Red Bull als alleiniger Gesellschafter im Mai 2013 firmiert der Club unter dem Namen EHC Red Bull München.
DEL-Teilnahme: Seit der Saison 2010/11 spielt der EHC München in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Der Verein schaffte den Aufstieg von der dritthöchsten Liga bis in die DEL in nur zwölf Jahren.
Deutscher Meister: Der EHC Red Bull München wurde bisher viermal Deutscher Meister:
2016
2017
2018
2023
Champions Hockey League: 2019 erreichte der EHC München das Finale der Champions Hockey League, wo sie gegen Frölunda HC aus Göteborg mit 1:3 unterlagen.
Die Heimspiele des EHC Red Bull München werden im SAP Garden ausgetragen, einer modernen Multifunktionsarena im Münchner Olympiapark. Die Arena wurde 2024 eröffnet und bietet Platz für bis zu 11.500 Zuschauer. Die Eröffnung fand mit einem Freundschaftsspiel gegen die Buffalo Sabres statt.
Cheftrainer: Don Jackson
Kapitän: Patrick Hager
Geschäftsführer: René Dimter, Rudolf Theierl, Christian Winkler
Der EHC Red Bull München legt großen Wert auf die Förderung junger Talente. Die Nachwuchsmannschaften spielen unter dem Namen RB Hockey Juniors und sind in verschiedenen Ligen aktiv. Zudem betreibt der Verein eine Eishockeyakademie, um junge Spieler zu entwickeln und auf den Profibereich vorzubereiten.