ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

EHC Bayreuth wird international

Þ04 September 2015, 07:35
Ғ1328
ȭ
EHCBayreuth_OL_Sud_FULL
EHCBayreuth_OL_Sud_FULL

Mit knapp 10 000 Einwohnern im Bundesland Salzburg agiert Zell am See mit seinem Eishockeyteam in der Inter National-League. Sie besteht aus Teams in Österreich und Slowenien, sowie früher auch aus Italien) und entspricht der zweiten Stufe in den Ligen unseres Nachbarlandes. In der rein österreichischen Vorgängerliga (Nationalliga) holte man 6-mal den Titel (zuletzt 2005) und war auch zu Beginn des Jahrtausends zwei Jahre in der damaligen Bundesliga. Letzte Saison kam man nach starker Hauptrunde wieder bis ins Halbfinale und sorgte sehr oft für guten Besuch und Stimmung in der etwa 3200 Zuschauer fassenden Eissporthalle. Herausragend dabei die beiden erfahrenen Kontingentspieler Petr Vala (Tch) und Igor Rataj (Svk), aber auch die Stürmer Franz Wilfan, Tobias Dinhöpel, sowie Verteidiger Daniel Stefan scorten zuverlässig.

Eine starke Spielzeit bot auch der damalige Goalie und Eigengewächs Dominik Frank, doch hat er den Club in Richtung 1.Liga nach Graz verlassen, während die anderen Leistungsträger bis auf den Tschechen Vlcek alle an Bord blieben. Im Tor könnte der letztjährige Back-up Lukas Schludenbacher den Posten übernehmen, oder die Waage neigt sich Richtung des neuen Osterreich-Schweden Axel Feichter. Für hiesige Fans ist der bekannteste Akteur der Blau gelben aber der kurz auch in Bayreuth spielenden Milan Mazanec (Mittelstürmer 1999/2000 für 29 Spiele in der OL mit 21 Punkten) als jetziger Trainer. Nicht zur Verfügung stehen wird ihm mit Rataj ein ganz wichtiger Eckpfeiler, der wegen einer Verletzung noch bis Ende September ausfällt

Im Lager der Oberfranken hat man nach dem Kräfte zehrenden Marathon gegen gleich 3 DEL2-Teams in nur 5 Tagen wieder etwas mehr Ruhe. Allerdings gibt es auch bei den Tigers erste angeschlagene Spieler. Bei Reiter, Bartosch und Wolsch war jedenfalls eine Trainingspause nötig und man muss abwarten ob sie bis zum Samstag wieder spielfähig sind. Bis dahin trainieren die anderen noch auf eigenem Eis, bevor es Freitagmittag über die Alpen geht. Abends und am nächsten Morgen hat man dann in Zell noch je eine Eiseinheit.

Zahlreiche Unterstützung des eigenen Fanlagers haben die Gelb-schwarzen ebenfalls im Gepäck, denn mindestens 2 große Fanbusse machen sich mit auf den Weg. Dann steht der erste internationale Vergleich des noch jungen EHC Bayreuth an und nach dem Spiel geht es wieder zurück in die Wagnerstadt. Um eine Woche verlängert wurde inzwischen das try-out von Kyle de Coste. Allerdings kann man sich auch gut vorstellen dass parallel zusätzlich ein weiterer Testspieler zur Probe kommt und eventuell auch mit nach Zell zum Vorspielen im Wettkampf fährt. Kontakt zu möglichen Kandidaten hat man aufgenommen und lotet gerade die Variationen mit Testspielgenehmigung usw. aus.

 

eishockey.net / PM Bayreuth

 bayreuth 75x75

Nützliche Links zur Oberliga Süd 2015/2016

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ