ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Ι-Ε
(0:1) - (4:0) - (1:0)
03.10.2023, 19:45 Uhr

Deutliche Niederlage bei Meister Genf

Verloren aufgrund verpatztem Mitteldrittel

Þ03 Oktober 2023, 23:42
Ғ499
ȭ
EHC Kloten
EHC Kloten

Wir verlieren beim Meister wegen einem verpatzten Mitteldrittel mit 1:5.

Für ähnlich viel Verkehr wie auf der Autobahn Richtung Genf wollen wir heute Abend vor dem Tor des Meister sorgen. Letzterer hat dafür gesorgt, dass unsere Mannschaft knapp 45 Minuten später als geplant in der Westschweiz ankam. Die etwas länger als geplante Reise nicht mitgemacht haben der gesperrte Marc Marchon, der eben erst angekommene David Reinbacher und der verletzte Tyler Morley. Für Morley gibt heute Verteidiger Leandro Profico den Center der zweiten Linie, Dario Meyer rückt in die erste Sturmformation.

Und tatsächlich gelingt es uns, das Spiel gegen den Meister ausgeglichen zu gestalten. Mehr noch: Die besseren Torchancen im Startdrittel gehören uns. So richtig gefährlich wirds dann aber erst, als je ein Spieler auf die Strafbank muss und es mit 4 gegen 4 weitergeht. Diem und Ang spielen sich wunderbar vor Servette-Tor, Jonathan Ang krönt den schönen Angriff mit dem Führungstreffer. Darauf kann der Meister in den ersten 20 Minuten nicht mehr reagieren.

0:4 im Mitteldrittel

Im Mitteldrittel zeichnet sich relativ schnell ab, wer das Zepter fortan übernehmen möchte. Und leider sind das nicht wir, sondern die Grenats. Ex-Klotener Vincent Praplan kann in der 24. Minute völlig freistehend zum 1:1 ausgleichen. Doch damit nicht genug des Genfer Drucks, nur 4 Minuten nach dem Ausgleich macht Sami Vatanen den Führungstreffer. Wir geben das Spiel innert weniger Minuten aus der Hand und verlieren danach die Kontrolle vollständig: In der 31. Minute trifft Genf zum 3:1 (weil ein Klotener wegen zu vielen Spielern auf dem Eis draussen sitzt), in der 36. Minute fällt gar noch das 4:1. Wir verlieren damit das Mitteldrittel gleich mit 0:4!

Keine Reaktion im Schlussdrittel

Wer die Hoffnung hatte, dass wir im Schlussdrittel noch irgendwie zurückkommen könnten, muss diese spätestens nach 5 Minuten begraben. Da macht Praplan mit seinem zweiten Treffer nämlich den Deckel drauf. Bei uns ging in der Folge gar nichts mehr. Kein Aufbäumen, keine Tormöglichkeiten, schon gar keine Resultatkosmetik mehr. Wir verlieren klar und deutlich gegen den Meister mit 1:5. Schuld ist in erster Linie ein völlig verpatztes Mitteldrittel, das wir mit 0:4 verlieren.

Am Freitag gehts bereits weiter mit dem Auswärtsspiel in Biel. Nach dem Meister wartet also der Vizemeister.

 

National League

Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ