ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Das junge Eisbärenteam reift und entwickelt sich weiter

Þ01 Juni 2010, 07:27
Ғ2054

„Die Eisbären konnten einen großen Teil zum Erfolg der Nationalmannschaft bei der WM beitragen. Auch deshalb werden wir unseren Weg weiterverfolgen“, sagt Manager Peter John Lee. „Wir erreichen in der kommenden Saison einen Punkt, an dem unsere deutschen Spieler so viel Verantwortung übernehmen werden, wie nie zuvor.

An der Seite von z.B. André Rankel, Florian Busch, Jens Baxmann, Alex Weiß, Constantin Braun, TJ Mulock und Frank Hördler ist es unser Ziel auch Talente wie Laurin Braun, Dominik Bielke, Patrick Pohl oder Daniel Weiß fest ins DEL-Team zu integrieren“, sagt Lee. „Zum Glück können wir uns auch in der kommenden Saison auf die Erfahrung von z.B. Stefan Ustorf, Sven Felski, Richie Regehr, Derrick Walser und Rob Zepp stützen.“ Erster Neuzugang im Eisbärenkader ist der 23jährige dänische Nationalspieler Mads Christensen. Der Stürmer, der im vergangenen Jahr für die Iserlohn Roosters in der DEL 14 Tore erzielte und 31 Vorlagen lieferte, war in seiner Karriere bereits fünf Mal dänischer Meister und wurde in der Spielzeit 2008/09 zum wertvollsten Spieler der dänischen Liga gewählt. „Mads ist ein junger Spieler, der schon bewiesen hat, dass er in unserer Liga mithalten kann, aber auch ein ordentliches Entwicklungspotenzial aufweist. Deshalb passt er perfekt in unser Team“, sagt Lee über den ersten Dänen bei den Eisbären.

Verlängert wurden die Verträge von Jeff Friesen, Richie Regehr, Jens Baxmann und Kevin Nastiuk. Alle bleiben mindestens eine weitere Saison in Berlin. Definitiv verlassen werden den Hauptstadtclub Stürmer Denis Pederson und Verteidiger Marvin Degon. Pederson beendete seine Karriere und kehrte zurück in seine kanadische Heimat, Degon wechselte innerhalb der DEL zum ERC Ingolstadt und will dort eine Rolle mit mehr Verantwortung spielen, als zuletzt in Berlin. Außerdem übernahm Co-Trainer Jeff Tomlinson den Cheftrainerposten bei den DEG Metro Stars. Ein Nachfolger für Tomlinson steht bisher ebenso wenig fest, wie die Zukunft von Verteidiger Andy Roach und Kapitän Steve Walker entschieden ist. Beide Spieler könnten nach Berlin zurückkehren. Eines ist sicher: Neben Cheftrainer Don Jackson wird Assistent Hartmut Nickel auch in der kommenden Saison wieder an der Bande der Eisbären stehen.

eishockey.net / PM Eisbären Berlin / HP Eisbären

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ