ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Das Eis glüht wieder

Þ03 September 2015, 07:24
Ғ1376
ȭ
VERSelb_OL_Sud_FULL
VERSelb_OL_Sud_FULL

Und mit den Lausitzer Füchsen kommt dabei zum Auftakt gleich ein echter Brocken in die NETZSCH-Arena. Der Zweitligist steht schon seit Langem wieder auf dem Eis, absolvierte in den vergangenen zwei Wochen sieben Testspiele.

Unter anderem kreuzten die Füchse hier den Weg des EHC Bayreuth – und kamen beim Oberligisten mit 4 zu 9 unter die Räder. „So ein Ergebnis hat wenig Aussagekraft“, weiß der Coach der Wölfe, Cory Holden. „Weißwasser hat jeden zweiten Tag ein Vorbereitungsspiel, ist durch das harte Training müde und du weißt nie, ob sie noch verschiedene Taktiken und Reihenzusammenstellungen ausprobieren. Außerdem haben Sie gegen die Polnische Nationalmannschaft 1 zu 1 gespielt.“

Aber auch das macht dem Übungsleiter des VER Selb wenig Sorgen. „Wir wollen endlich wieder aufs Eis, Zweikämpfe führen und das Adrenalin spüren!“ Der Coach ist hochmotiviert, kann es kaum erwarten, ist aber realistisch. „Die Beine werden schwer sein, denn im Moment steht das Fitnesstraining noch im Vordergrund. Deswegen werden wir das Ergebnis nicht zu hoch hängen.“

Wenngleich er ein eine Klatsche natürlich vermeiden möchte. „In den letzten Jahren waren unsere Ergebnisse in der Vorbereitung nicht die Besten. Gerade wenn es gegen Mannschaften aus der DEL II ging. Bis auf Stürmer Michel Maaßen sind alle mit an Bord, die Fitnesstests waren hervorragend und auch die Neuen haben sich schnell in Selb eingelebt. Jetzt gilt es, sie noch auf dem Eis so schnell wie möglich zu integrieren.“ Wie lange der Mann mit 69 ausfallen wird, ist noch nicht klar. Maaßen hat sich Anfang der Woche krank gemeldet.

Sorgen hat der Coach also bisher nur wenig. Auch die Situation mit dem kaputten Hallendach sieht er gelassen. „Für die Fans ist das natürlich nicht ideal, eine ganze Seite der Arena muss gesperrt werden. Zum Auftakt in die Oberliga wird das aber kein Problem mehr sein und bis dahin müssen wir da gemeinsam durch und hoffen trotzdem auf viele Zuschauer zu den ersten beiden Spielen gegen Weißwasser und Pegnitz.“

Gegen den Bayernligisten geht es dann schon am Sonntag wieder auf das frisch gemachte Eis der NETZSCH-Arena. „Vor allem in der Verteidigung haben wir mit Sebastian Eickmann und Thomas Botzenhardt zwei starke Verteidiger, die wir integrieren müssen. Auch der EV Pegnitz wird uns deshalb alles abverlangen und wir werden nicht denken, dass wir dieses Match im Vorbeigehen gewinnen. Wir müssen hochkonzentriert arbeiten und dem Gegner unser Spiel aufdrücken, auch wenn das erst das zweite Spiel der Vorbereitung sein wird. Der Sommer war lang und es wird Zeit, dass es endlich wieder losgeht!“

Zu den Umständen, dass der VER Selb e.V. durch das beschädigte Hallendach gezwungen ist, die Westseite des Stadions komplett zu sperren, kommt die Tatsache, dass wir durch die Umstellung unseres Ticketsystems noch nicht alle Dauerkarten ausgeben konnten. Sollten Sie als Pressevertreter ebenfalls bis Freitag den 04.09.2015 noch keine Presseakkreditierung erhalten haben, wenden Sie sich bitte an der Kasse der NETZSCH-Arena.

Bei Fragen steht Ihnen die Geschäftsstelle jederzeit zur Verfügung. Für die beiden Spiele am Wochenende gegen Weißwasser und Pegnitz sind für alle Sitzplatz-Dauerkarteninhaber in den Blöcken E, F, G und H die Blöcke A und B reserviert. Bei Stehplätzen gilt freie Platzwahl.

Die Vorbereitungsspiele in der Übersicht:

Selber Wölfe – Lausitzer Füchse 04.09.2015 20:00 Uhr
Selber Wölfe – EV Pegnitz 06.09.2015 18:00 Uhr
Halle Saale Bulls – Selber Wölfe 11.09.2015 20:00 Uhr
Selber Wölfe – Halle Saale Bulls 13.09.2015 18:00 Uhr
Hannover Indians – Selber Wölfe 18.09.2015 20:00 Uhr
Selber Wölfe – Hannover Indians 20.09.2015 18:30 Uhr

 

eishockey.net/ PM VER Selb selb 75x75

Nützliche Links zur Oberliga Süd 2015/2016

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ