ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Auswärtspiel Deggendorfer, Sonntag Bietigheim

Þ15 Februar 2019, 16:09
Ғ875
ȭ
badnauheim
EC Bad Nauheim

Im letzten Aufeinandertreffen musste sich der Deggendorfer SC den Roten Teufeln bereits zum dritten Mal geschlagen geben. Seit diesem Spiel hat der Tabellendreizehnte eine ungewöhnliche Achterbahnfahrt hinter sich, denn nach Siegen gegen Lausitz und Bietigheim geriet das Team z.B. in Heilbronn mit 9:1 böse unter die Räder. Welches Gesicht der DSC am Freitagabend zeigen wird, ist daher schwer abzuschätzen. Dass die Hausherren für „Kuriositäten“ gut sind, mussten auch die Bayreuth Tigers erfahren – nachdem sie sich am letzten Sonntag eine 4:0-Führung herausgeschossen hatten, kam am Ende der Begegnung nur eine bittere 6:7-Niederlage gegen den DSC heraus. Damit konnte Neu-Coach Kim Collins, der Anfang Februar aus Crimmitschau nach Deggendorf wechselte, nach seinem erfolgreichen Heim-Debut gegen Freiburg bereits den zweiten Sieg feiern. Vor heimischem Publikum werden die Deggendorfer wahrscheinlich versuchen, auf ihren starken Schlussmann Jason Bacashihua vertrauend, aus einer kompakten Defensive offensiv Nadelstiche zu setzen, um die Gäste aus der Wetterau in Schach zu halten. Ob das gegen die schnellen Bad Nauheimer Angreifer gelingen kann, wird man sehen, denn EC-Stürmer Zach Hamill deutete in einem Interview mit der Wetterauer Zeitung an, womit der DSC es zu tun bekommt: „Wir haben […] uns nicht von unserem Weg abbringen lassen. Jeder wusste, was seine Aufgabe ist. Und die Vergangenheit hat gezeigt, was wir erreichen können, wenn wir unseren Game-Plan durchziehen.“

Info aus Deggendorf: Rock the Ice! Powertrip spielen am 15. Februar im Eisstadion Deggendorf

Es laut in der Deggendorfer Eishalle. Was passt besser zum Eishockey, als harte und ehrliche Rockmusik? Beim Heimspiel gegen Bad Nauheim wird es diese Musik live in der Eishalle geben und nicht von irgendjemanden: Armin Köberl und Uwe Köhler von der Band Powertrip sind Vollblutmusiker und haben in der Vergangenheit bei so namhaften Gruppen wie Bonfire oder Railway gespielt.

Die Bietigheim Steelers, welche am Dienstag ihr Nachholspiel vom 46. Spieltag gegen die Tölzer Löwen mit 7:4 gewannen, konnten seit dem letzten Aufeinandertreffen mit den Roten Teufeln fünf Siege aus neun Partien für sich verbuchen. Damit belegen die Ellentaler aktuell mit 80 Punkten den fünften Tabellenplatz und „belauern“ den ECBN (83 Punkte/Platz 4) als direkter Tabellennachbar. Der letztjährige DEL2-Meister, dessen bisheriger Saisonverlauf eher etwas holprig war, wird daher sicherlich jede sich bietende Chance nutzen, um Bad Nauheim vom vierten Tabellenplatz zu verdrängen. Auch wenn das Team von Trainer Hugo Boisvert in der laufenden Saison noch nicht die erwartete Leistung zeigte, weiß dieser harte und absolut hochkarätige Gegner trotzdem, wie man Tore schießt. Die Bietigheimer Top-Torschützen McKnight, Hauner, Sommerfeld und Preibisch, die jeweils 23 bzw. 19 Mal den Puck im gegnerischen Gehäuse versenkten, sollten also unbedingt rechtzeitig vom Kreutzer/Lange-Team „ausgebremst“ werden, damit der vierte Tabellenplatz auf heimischem Eis erfolgreich verteidigt werden kann. Sind die Fans und die Teufel gegen die Steelers erneut „on fire“ und hält sich das EC-Team wieder konsequent an den von Headcoach Christof Kreutzer ausgegebenen Matchplan, dürfen sich die Zuschauer auf einen spannenden Eishockeykrimi im CKS freuen. Nach Siegen führt Bietigheim in der Hauptrunde allerdings momentan mit 2:1 – es wird daher Zeit für den „Kontoausgleich“.

 

Eishockey.net berichtet natürlich im LIVETICKER von diesen Partien!

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ