ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Actionreiche Weihnachten für die Eisbären

Þ23 Dezember 2016, 08:30
Ғ1002
ȭ
HammerEisbaren_OL_West_FULL
HammerEisbaren_OL_West_FULL

Für die Hammer Eisbären ist diese Zeit sehr kurz, denn mit dem Auswärtsspiel bei den Dinslaken Kobras am Freitag und dem Heimspiel am 2. Weihnachtsfeiertag gegen den EHC Neuwied stehen zwei wichtige Spiele auf dem Programm.

Am Freitag geht es für die Mannschaft von Trainer Ralf Hoja in die Schlangengrube zu den Dinslakener Kobras. Die Gastgeber haben nach dem Trainerwechsel hin zu Krystian Sikorski eine gute Serie hingelegt und wollen im Kampf um Platz Sechs und die damit verbundene direkte Play-Off-Qualifikation gegen die Eisbären punkten. Die Eisbären hingegen wollen ihrerseits die Punkte mit unter den Weihnachtsbaum nehmen. Am vergangenen Sonntag fegten sie in beeindruckender Manier die EG Diez-Limburgmit 10:2 aus der eigenen Halle und tankten ordentlich Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben. „Wir haben gegen Limburg endlich mal ein Spiel zu Ende gespielt. So soll es auch in Dinslaken sein. Die Aufgabe wird sicherlich nicht einfach, in Dinslaken waren die Spiele immer eng und umkämpft, daher müssen wir den unbedingten Siegeswillen an den Tag legen um die Punkte mitzunehmen“, so Hoja. Wieder helfen wird dabei Kevin Thau, der nach seiner abgesessenen Sperre wieder in den Kader zurückkehrt. Verzichten muss Hoja dagegen auf Lari Mäkijärvi, Jonathan Klinke und Kamil Vavra. Erstere sind aus privaten Gründen nicht dabei und Vavra ist nach seiner Matchstrafe aus dem Spiel gegen Limburg gesperrt. Das Hinspiel konnten die Eisbären mit 5:2 gewinnen, allerdings haben auch die Kobras inzwischen Verstärkung erhalten, denn mit Sven Linda ist ein altbekannter gestandener Verteidiger zurückgekehrt. Spielbeginn in Dinslaken ist am Freitag um 20:00 Uhr.

Am 2. Weihnachtsfeiertag steht für die Eisbären das Heimspiel gegen den EHC Neuwied auf dem Programm. Das Hinspiel in Rheinland-Pfalz verloren die Hammer klar mit 4:1 am zweiten Spieltag der Saison. Die Gäste erwiesen sich in der Hauptrunde wie auch die Eisbären als unkonstante Mannschaft. Neben zwei Siegen gegen Vorjahresmeister Ratingen stehen aber auch überraschende Niederlagen in der Statistik wie das 8:10 zu Hause gegen Neuss, oder die 4:1 Niederlage in Soest. Für Michel Maaßen, der vergangenes Wochenende die ersten Spiele für die Hammer bestritt ist es das Wiedersehen mit seinem Ex-Verein, dem er sich im Jahr 2014 anschloß. „Mit Neuwied haben wir noch eine Rechnung offen und die wollen wir begleichen. Auch wenn uns unsere Kontingentspieler nicht zur Verfügung stehen verfügt die Mannschaft über genügend Qualität um die Punkte in Hamm zu behalten“, so Hoja. Für die Zuschauer ist die Begegnung auch eine Besondere, denn die Eisbären führen wieder den traditionellen Teddy-Bear-Toss durch. Nach dem ersten Eisbären-Tor dürfen mitgebrachte Stofftiere aufs Eis geworfen werden. Die gesammelten Tiere werden auch in diesem Jahr wieder gespendet, Empfänger sind die Kinderklinik des EVK Hamm und das Kinderwohnprojekt Unna. „Der Teddy-Bear-Toss hat sich inzwischen gut bei uns etabliert, deswegen führen wir ihn auch dieses Jahr wieder durch und freuen uns Kinderorganisationen damit unterstützen zu können“, so der 2. Vorsitzende Jan Koch. Spielbeginn ist am 2. Weihnachtstag um 18:30 Uhr in der HeliNet-Eissportarena Hamm.

 

eishockey.net/PM Hammer Eisbären

 hamm 75x75

Nützliche Links zur 1. Liga West 2015/2016

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ