ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

5:4-Sieg im letzten Spiel

Þ03 März 2019, 17:05
Ғ1169
ȭ
wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg

Neun Tore erlebten die rund 3.700 Fans beim letzten Saisonspiel der Grizzlys. Die Niedersachsen setzten sich durch Tore von Spencer Machacek, Daniel Sparre, Gerrit Fauser und Kris Foucault, der beim Comeback doppelt traf, gegen die Iserlohn Roosters durch. Der Saisonabschluss findet am kommenden Sonntag im Hallenbad Wolfsburg statt.

Bei den Grizzlys stand Kris Foucault nach seiner langen Verletzungsmisere in der Aufstellung und kam so zu seinem siebten Saisoneinsatz. Ebenfalls dabei war Youngster Steven Raabe, der für den verletzten Jeremy Dehner auflief. Passend zur aktuellen Saison mussten die Niedersachsen mit Cole Cassel und Alexander Weiß auf zwei weitere Akteure verzichten. Goalie war David Leggio. Als Back-Up stand Marcel Melichercik bereit.

In einem munteren ersten Drittel gelang den Gästen aus dem Sauerland nach rund acht gespielten Minuten der bis dato verdiente Führungstreffer. Youngster Lean Bergmann war erfolgreich gewesen. Danach spielten vorrangig die Grizzlys, die jedoch eine insgesamt vierminütige Überzahl ohne eigenes Tor vergaben.

Im Mittelabschnitt belohnten sich die Grizzlys für den betriebenen Aufwand. Trotz eines weiterhin eher zerfahrenen Spiels gelang den Niedersachsen der Ausgleich: Spencer Machacek hatte einen Schuss von Wade Bergman im Powerplay erfolgreich abgefälscht.

Die Tore hatten sich beide Mannschaften für das letzte Drittel aufgespart. Iserlohn gelang bei eigener Unterzahl zunächst das 1:2. Kurz darauf sorgte Camara sogar für einen Zwei-Tore-Vorsprung. Die Grizzlys antworteten jedoch in Person von Daniel Sparre und Gerrit Fauser und glichen zum 3:3 aus. Den Roosters gelang dennoch die erneute Führung. Top-Scorer Matsumoto sorgte für das 3:4. Ein Comeback nach Maß gab es dann für Kris Foucault, der erst zum 4:4 einschießen konnte. In der Verlängerung war es erneut der Kanadier, der mit einem schönen Solo den 5:4-Endstand markierte.  

Der Spielverlauf kann hier im Detail noch mal nachgelesen werden. Die TV-Highlights folgen bei Magenta Sport.

Zur Pressekonferenz.

Das Spiel im Stenogramm

Ergebnis: 5:4 (0:1, 1:0, 3:3, 1:0)

Torfolge:
0:1 Bergmann (8.)
1:1 Machacek (33. | 5:4)
1:2 Florek (41. | 4:5)
1:3 Camara (43.)
2:3 Sparre (44.)
3:3 Fauser (46.)
3:4 Matsumoto (53.)
4:4 Foucault (56.)
5:4 Foucault (61.)

Strafminuten: Grizzlys 6, Iserlohn 10

Schiedsrichter: Michael Klein, Rainer Köttstorfer

Zuschauerzahl: 3.662 | Eis Arena

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ