ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

4. Sieg in Folge, Martindale mit 3 Treffern

Þ28 November 2009, 07:18
Ғ1753
Trotz optischer Überlegenheit konnte Dorfen jedoch kein zählbares Resultat herausspielen. Einzig wirklich gefährlicher Höhepunkt blieb in der zweiten Minute der "Lattenkracher" der Gastgeber. Bayreuth blickte respektvoll auf die drängenden Dorfener und hatten anfänglich Probleme, ein kontrolliertes Spiel aufzuziehen. Doch das spielerische Übergewicht Dorfens wurde wieder einmal durch energischen Kampf egalisiert und so kam es über weite Strecken des ersten Drittels zu keinen zwingenden Aktionen.Just in der Drangphase Dorfens hinein, lauschte Hausauer einen Querpass an der blauen Linie ab und konnte unbedrängt seinen Alleingang zur überraschenden 0:1 Führung der Franken nutzen.

Das Kräfteverhältnis im zweiten Drittel verteilte sich zusehends und Dorfen konnte aus seinen Möglichkeiten kein Kapital schlagen.  Anders die Tigers. Mit fast optimaler Chancenausbeute schraubten sie das Ergebnis im Verlauf des Spielabschnitts auf 1:4. Auch in diesem Drittel war die kontrollierter spielende Mannschaft Dorfen, jedoch erneut mit mangelnder Chancenverwertung.

Mit diesem Vorsprung im Rücken konnten die Wagnerstädter gestärkt in das letzte Drittel gehen. Mit viel Selbstvertrauen und Kampfgeist egalisierten sie wiederum die "Trumpfkarten" Dorfens und nutzten ihrerseits die Möglichkeiten eiskalt aus. Am Ende stand ein 2:6 Sieg, der sicher nicht ganz den Spielverlauf widerspiegelt, jedoch wie die allseits bekannte Weisheit besagt: Machst du deine Chancen nicht rein, bekommst du hinten die Tore. Dieses Schicksal musste Dorfen heute schmerzlich spüren.

Am Ende feierten kampfstarke Tigers und zurecht durfte sich der kanadische Sturmtank Martindale mit seinen 3 Treffern und 1 Assist als Matchwinner feiern lassen.

Wenn man die Etats der "großen" Mannschaften in der Bayernliga betrachtet und mit dem der Oberfranken vergleicht, ist der derzeitige 5. Tabellenplatz sicher eine gewaltige Überraschung. Mit einer gesunden Mischung aus etlichen Nachwuchstalenten und einigen erfahrenen Spielern hat man eine Mischung gefunden, die mit viel Selbstvertrauen und ohne Angst vor "Namen" in jede Partie geht.

Die Anhänger der Tigers dürfen damit den 4. Sieg in Folge feiern.

Strafzeiten:  
ESC Dorfen 8+10
EHC Bayreuth: 12+10

ESC Dorfen:

Deffinger, Franco, Zollo, Geigenscheder, Jaax, Zollner, Weberstetter, Beham, Brenninger(2+10), Koller, Rudolf, Koß A., Gerbel, Dlugos(2), Seisenberger, Mitternacht(2), Koß  D., Findeis(2), Attenberger,

EHC Bayreuth:

Bädermann, Sievers, Zimmermann, Meixner, Wagner, Noob, Rothemund(2), Mayer, Geigenmüller, Brahmer(2+10), Schmidt, Stoyan(4), Carbone, Steffens, Zeilmann(4), Martindale, Hausauer, Behmer

Zuschauer: 190

Torfolge:
0:1 (20.) Hausauer
0:2 (22.) Geigenmüller, Martindale, Schmidt
1:2 (24.) Findeis, Koller
1:3 (32.) Martindale, Geigenmüller (4:5)
1:4 (40.) Martindale, Geigenmüller, Schmidt
1:5 (41.) Hausauer, Brahmer
1:6 (48.) Martindale, Schmidt
2:6 (49.) Seisenberger, Dlugos, Zollo

eishockey.net / PM Bayreuth

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ