ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

2:1-Erfolg gegen Schwenningen

Straubing Tigers vs. Schwenninger Wild Wings 2:1 (1:1,2:1,0:0)

Þ02 Oktober 2018, 23:47
Ғ807
ȭ
straubing
Straubing Tigers

Das heutige Spiel war hart umkämpft, aber am Ende blieben die Punkte verdientermaßen am Pulverturm / Damit haben die Straubing Tigers die letzten drei Spiele gewonnen.

Im ersten Abschnitt konnten die Gäste nach kurzer Zeit mit 1:0-Führung gehen, als Mirko Höfflin auf Zuspiel von Mirko Sacher und Stefano Gilitati traf (5.). Mit zunehmender Spieldauer von Drittel eins fanden die Straubing Tigers besser in die Partie und erzielten folgerichtig das 1:1. Jeremy Williams schlenzte ein und durfte sich über seinen fünften Saisontreffer freuen (18.).

Das Mitteldrittel hatte es in sich: erst musste Benedikt Schopper mit fünf plus Spieldauer wegen Check gegen den Kopf vom Eis, dann ließ es Sven Ziegler klingeln, indem er den Pfosten traf. Schließlich belohnte Thomas Brandl die Mühen seines Teams mit dem „Game-Winner“ zum 2:1 (34.).

Obwohl im letzten Abschnitt keine Toren mehr fielen, lebte die Partie bis zur Schlusssirene von der Spannung. Die Gäubodenstädter ließen sich bis zuletzt nicht von ihrem „Game-Plan“ abbringen und agierten über die volle Distanz fokussiert. Dies brachte auch Trainer Tom Pokel nach Spielende auf der Pressekonferenz zum Ausdruck: „Heute haben wir unsere bislang klügste Saisonleistung abgerufen. Wir wussten, dass es dauern kann und wir Geduld haben müssen, aber wir haben uns nicht aus der Ruhe bringen lassen und immer an uns geglaubt.“

Gästetrainer Pat Cortina merkte an: „Generell war unser Leistung in Ordnung, aber wir haben in einer entscheidenden Situation etwas ausprobiert und dabei eine falsche Entscheidung getroffen. Das hat uns im Endeffekt das Spiel gekostet. Ein Kompliment muss man natürlich den Straubing Tigers machen, sie spielen derzeit gutes Eishockey und haben dadurch verdient gewonnen.“


Tore:

0:1 (04:55) Höfflin (Sacher, Giliati, EQ)
1:1 (17:42) Williams (Connolly, EQ)
2:1 (33:23) Brandl (Eriksson, Ziegler, EQ).


Strafen:

Schwenningen: 4 Minuten
Straubing: 31 Minuten

Zuschauer: 3.691

Ausblick: Am Freitag sind die Straubing Tigers bei den Krefeld Pinguinen zu Gast (19.30 Uhr) und am Sonntag empfängt man im heimischen Rund die Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg (19.00 Uhr).

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ