ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Zweiter Saisonstart mit allen Mann an Bord

Þ03 Dezember 2009, 11:22
Ғ2101
Aufgrund massiver personeller Bewegungen, einer eventuell bereits am Freitag neu besetzten Kontingentstelle und einigen wieder genesenen Spielern, feiern die Panzerechsen quasi den zweiten Startschuss in die Saison. Die Zielsetzung in den wichtigen Spielen gegen den Tabellennachbarn ist dabei klar – sechs Punkte sind das Ziel der HEC-Cracks.

Alle Mann an Bord

Im Grunde Unglaubliches gibt es zum zweiten Saisonauftakt von der Personalfront zu berichten. „Ich gehe aktuell davon aus das der Freitag ein historischer Tag wird, es könnten erstmals in diesem Jahr alle Spieler einsatzbereit sein“, erklärt Jörg Schobert, Sportlicher Leiter der Alligators. Somit kehrt das jüngst noch kränkelnde WG-Trio aus Jan Michalek, Ales Stribny und Michal Hlozek aufs Eis zurück, wobei Hlozek nach langer Rekonvaleszenz gar sein erstes Saisonspiel bestreiten wird. Auch Torhüter Lukas Smolka steht wohl ebenso vor seinem Debüt wie der neue kanadische Kontingentspieler Matt Watkins, endgültig in trockenen Tüchern sind die Einsätze der beiden Neuzugänge aber noch nicht. „Wir haben die Zusage des BEV und des DEB das alles Menschenmögliche getan wird um die Spielgenehmigungen bis Freitag zu haben, ich hoffe die Formalitäten können rechtzeitig abgewickelt werden“, so HEC-Schatzmeister Herbert Dresel. Nicht mehr im Kader ist indes der vor Saisonbeginn zurückgekehrte Nico Turnwald, dessen Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst wurde.  

Wenn nicht jetzt, wann dann

Euphorisiert durch diese neuen Voraussetzungen und mit Blick auf die aktuelle Tabellensituation gibt der Sportliche Leiter für das kommende Wochenende eine klare Zielsetzung aus. „Wir wollen sechs Punkte holen, wenn nicht jetzt, wann dann?“, so Schobert, der auf die Fortsetzung des Aufwärtstrends hofft. Gelingen den HEC-Cracks tatsächlich zwei Siege, dann bleibt die Minimalchance, die noch auf das Erreichen der Play-off-Plätze besteht, erhalten. „Gemeinsam mit den Fans müssen wir diese Chance jetzt ergreifen“, erklärt Schobert und drückt somit auch die Hoffnung auf lautstarke Unterstützung beim Auswärtsspiel am Sonntag aus.

Dingolfing zuletzt mit hohem Sieg

Das die Spiele gegen Dingolfing kein Selbstläufer werden, ist im Aischgrund indes sowohl der Mannschaft als auch den Verantwortlichen bewusst. Der Doppelgegner rangiert ebenso wie die Panzerechsen im Tabellenkeller, weiß aber einige namhafte Akteure in seinen Reihen. Topscorer ist der ehemalige Oberligacrack Vladimir Gomov, der 16 Punkte sammeln konnte, vor allem jedoch in der Zuarbeit für den mit 12 Treffern äußerst zielsicheren Sturmkollegen Möhle aktiv ist. Immer gefährlich ist zudem Dauerbrenner Markus Simbeck, der auch die in Höchstadt wohl bekannten Piskunov Brüder Alexej und Sergej nach kurzer Auszeit wieder an seiner Seite weiß. Nach dem Rücktritt von Trainer Eisenhut kehrten die Piskunovs in die nun von der Trainerin Denisa Mittermeier gecoachte Mannschaft zurück und hatten mit drei Vorlagen ihren Anteil an der Galavorstellung gegen den EV Dorfen, welche die „Isar Rats“ mit 7:1 für sich entschieden. Viktor Lukes und seine Schützlinge sind also gewarnt, auch der Tabellennachbar aus Niederbayern fand zuletzt zurück in die Erfolgsspur.  

Nachwuchscracks auf Punktejagd

Volles Programm haben die Nachwuchsteams des HEC am Samstag. Die Knaben reisen zum schweren Auswärtsspiel in Bayreuth, wo die Hausherren als Favorit in die Partie gehen. Mehr Hoffnungen auf einen Sieg machen sich derweil die Schüler, die fast gleichzeitig in Pfaffenhofen antreten und auch das fünfte Saisonspiel siegreich gestalteten wollen. Abschließend hofft auch die 1b-Mannschaft, die am Samstag um 20 Uhr das Schlusslicht aus Regensburg in Höchstadt empfängt, auf einen Erfolg. 

eishockey.net / PM Höchstadt Alligators

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ