ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Top-Spiel gegen den EHC München

Þ20 Januar 2010, 16:03
Ғ1612
Trotz unzähliger Siege gegen z.T. deutlich unterlegene Gegner ist es für den wahren Eishockeyfan doch etwas anderes, in der Bundeliga Woche für Woche gutes bis sehr gutes Eishockey geboten zu bekommen auch wenn man gegen Gegner mit teilweise zwei bis dreifach höherem Etat eben nicht mehr Siege am Fließband geboten bekommt sondern, wie „David gegen Goliath“, die „Großen“ das eine oder andere mal ärgern kann und damit für so manche Überraschung gut ist.
Und hätte man zu Saisonbeginn gesagt, dass die Joker nach 2/3 der Spielzeit auf einem der Pre-Play Off Plätze stehen, wäre wohl rundherum Zufriedenheit angesagt gewesen.  Nun geht es für die Mannen um Trainer Ken Latta darum, diese gute Ausgangslage zu konservieren und auf diejenigen zu bauen, die mit Sportsgeist, Enthusiasmus und positivem Denken und Handeln den Verein unterstützen und sich nicht von manchem pessimistischen Geschrei im Umfeld anstecken zu lassen.
Denn wenn die Joker am kommenden Wochenende nicht mit dem wie seit Saisonbeginn so hervorragend gezeigten Teamgeist und unbändigen Willen in die Spiele gegen die Top-Teams der Liga gehen würden und sich als wahre Sportler erweisen, könnte man die Punkte gleich per Einschreiben an die Gegner senden.

Zum Heimspiel am Freitag gegen den Tabellenführer München dürften bis auf Florian Hechenrieder alle Spieler zur Verfügung stehen. Auch die angeschlagenen Florian Bindl und Mats Lindmark stellen sich in den Dienst der Mannschaft. „München hat fast schon DEL-Niveau. Da dürfen sich die Fans auf ein gutes Eishockeyspiel freuen“, so Trainer Ken Latta. „Diese Mannschaft hat fast keine Sachwachpunkte und hat sich zudem noch mit Top-Verteidiger Dominic Auger verstärkt. Aber wir müssen gegen so einen Gegner nicht das Spiel machen sondern taktisch gut spielen und nicht kopflos nach vorne rennen. Vielleicht liegt gerade darin unsere Chance.“
Am Sonntag gegen den aktuellen Meister aus Bietigheim wird es nicht eben leichter die Punkte zu holen. Dennoch weist Latta auch hier auf die Chancen hin. „Beim letzen Spiel haben wir in Bietigheim einen Punkt nach Penaltyschießen geholt. Wenn wir unsere Chancen etwas besser verwerten und hart arbeiten ist auch gegen einen solch starken Gegner etwas möglich.“

eishockey.net / PM Kaufbeuren

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ