ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Stark kämpfende Piranhas unterliegen den Füchsen

Þ20 März 2010, 02:31
Ғ2453
Play Off Time in Rostock, mit allem was dazu gehört ! Noch vor dem ersten Anwurfbully wollten die Gäste aus Duisburg die Rostocker Mannschaft verunsichern und beschwerten sich beim Schiedsrichter über die schlechte Eisverankerung des Tores. Das Spiel begann mit 15 Minuten Verspätung.

Nun gut, es sind Play Off Spiele und so etwas gehört schon mal dazu. Was aber nicht dazu gehört und das ist einfach nur unfair und hätte diese Mannschaft eigentlich überhaupt nicht nötig, ist die Aktion gegen Karol Bartanus in der 8.Spielminute.

Bei seinem ersten gefahrvollen Vorstoß, wurde er vom Duisburger Alexander Engel mit einen üblen Foul niedergestreckt. Die Gäste wussten also schon vorher, wer ihnen gefährlich werden könnte! Karol wurde ins Krankenhaus gebracht und dürfte mit seinen schweren Prellungen fürs Rückspiel ausfallen.
( Gute Besserung !)

Die folgende Überzahl nutzten die Einheimischen zur 1:0 Führung durch den „Star der Liga“ , Slava Koubenski.

Beide Mannschaften spielten mit einem sehr hohen Tempo und es folgten Chancen auf beiden Seiten. In der 19.Spielminute erhöhten die Piranhas auf 2:0 und das Ganze auch noch in Unterzahl! Was für eine ausgelassene Stimmung in der Halle, doch die wurde keine 90 Sekunden später durch den Anschlusstreffer der Gäste getrübt. Die erste Unachtsamkeit in den Reihen der Raubfische und schon war es passiert.

Ein sehr schnelles erstes Drittel, mit vielen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten und einem Gästetorhüter, der sich so langsam den Zorn der Zuschauer zuzog.

Den Beginn des zweiten Drittel verschliefen die Piranhas, oder hatten sich die Gäste jetzt besser eingestellt ? Innerhalb einer Minute hatten die Füchse ihre Gefährlichkeit demonstriert und das Ergebnis gedreht. Ein weiteres Überzahlspiel brachte ihnen sogar die 4:2 Führung, welche Rostock noch einmal verkürzen konnte, bevor zwei weitere Treffer für die Gäste fielen.

Rostock nun mit wütenden Angriffen und vielen Tormöglichkeiten, doch immer wieder schaffte es Gästetorhüter Christian Lüttges, in brenzligen Situationen das Tor aus seiner Verankerung zu heben. Auch eine energische Beschwerde von Kapitän Jens Stramkowski in Richtung Schiedsrichter, brachte keine Abhilfe. „Torverschieber“ hallte es von den Rängen und sie hatten Recht!

Die Piranhas kämpften unverdrossen weiter und auch ein nicht gegebener Penalty, hielt sie nicht davon ab, noch ihren vierten Treffer zu erzielen. Zu dieser Zeit hatte Tobias John bereits seinen „Kasten“ für Patrick Hoffmann geräumt.



Mit einem zwei Tore Rückstand ( 4:6 )ging es ins letzte Drittel und sollte das Unmögliche doch noch stattfinden ?

Die Piranhas starteten mit sehr viel Druck und wurden dafür in der 49.Spielminute mit dem Anschlusstreffer belohnt. Doch wer viel Druck nach Vorne erzeugen will, muss zwangsläufig hinten auch etwas „aufmachen“.

Wieder waren nicht einmal 90 Sekunden vergangen und die Füchse konnten ihren alten zwei Tore Abstand wieder herstellen (5:7).

Nach ihrem eigenen Treffer nahmen die Gäste eine Auszeit und alles lief darauf hinaus, dass sie von nun an sehr viel Zeit hatten . Sie nahmen das Tempo aus dem Spiel und spielten jetzt doch den einen oder anderen Querpass.

Die Piranhas versuchten jetzt in jeden Pass zu kommen, um selber noch gefährlich vors Gästetor zu gelangen. Einen dieser Rostocker Angriffe nahmen die Gäste wohl nicht richtig ernst und wieder war es Slava Koubenski, der ganz „abgezockt“, dem Gästetorhüter den Puck durch die Schoner schob. Rostock zu diesem Zeitpunkt bereits mit einem Feldspieler mehr auf dem Eis.

Es stand aus Rostocker Sicht 5:6 und es waren keine zwei Minuten mehr zu spielen, als die Gäste noch einmal die Strafbank besuchen durften.

Nach gewonnenen Bully, nahmen die Einheimischen erneut ihren Torhüter vom Eis und brachten mit Paul Stratmann einen weiteren Feldspieler.

Die Piranhas wirbelten und hatten auch Chancen, doch der Puck wollte einfach nicht über die Linie. 19 Sekunden vor dem Ende erlöste dann Franz-David Fritzmeier die Seinigen mit einem Empty Net Goal .



Fazit: Eine super Mannschaftsleistung, die leider, leider nicht belohnt wurde! Allen Spielern kann man für diese Leistung nur ein Lob aussprechen !

Dem Schiedsrichtergespann fehlte in einigen Situationen leider das Fingerspitzengefühl. 

Rostock Piranhas: 31 Tobias John, 51 Patrick Hoffmann - 97 Rene Wegner, 76 Vjatcheslav Koubenski, 39 Paul Paepke, 29 Robert Busche, 33 Aaron Reckers, 81 Ralf Herbst - 10 Thomas Dreischer, 69 Vasily Sharapa, 67 Karol Bartanus, 91 Jürgen Brümmer, 92 Mark Buchen, 20 Jens Stramkowski, 12 Paul Stratmann, 17 Kevin Nighbert, 71 Michael Henk; Trainer: Henry Thom
EV Duisburg: 29 Maximilian Engelbrecht, 27 Christian Lüttges - 22 Patrick Christian Gogulla, 44 Nickolas Bovenschen, 23 Sascha Panek, 16 Adam Breitkreuz, 8 Alexander Engel, 88 Michael Hrstka - 34 Christopher Mauch, 93 Shannon McNevan, 13 Miikka Jäske, 83 Haiko Hirsch, 12 Udo Schafranski, 65 Schahab Amini Jia, 10 Janne Kujala, 47 Franz-David Fritzmeier, 9 Artur Tegkaev, 37 Mats Schöbel, 98 Nils Liesegang; Trainer: Czeslav Panek

Tore:

1:0 Vjatcheslav Koubenski (9:36 / Thomas Dreischer, Vasily Sharapa);
2:0 Jens Stramkowski (18:11 / Vjatcheslav Koubenski, Paul Paepke);
2:1 Nickolas Bovenschen (19:25 / Nils Liesegang, Patrick Christian Gogulla);
2:2 Miikka Jäske (25:54);
2:3 Janne Kujala (26:38 / Franz-David Fritzmeier, Miikka Jäske);
2:4 Sascha Panek (30:08 / Shannon McNevan, Nils Liesegang);
3:4 Vjatcheslav Koubenski (31:19 / Michael Henk, Jens Stramkowski);
3:5 Miikka Jäske (33:30 / Janne Kujala, Michael Hrstka);
3:6 Mats Schöbel (34:09 / Nils Liesegang, Sascha Panek);
4:6 Vasily Sharapa (35:15 / Jürgen Brümmer, Vjatcheslav Koubenski);
5:6 Michael Henk (48:17 / Paul Stratmann);
5:7 Miikka Jäske (49:52 / Haiko Hirsch, Nils Liesegang);
6:7 Vjatcheslav Koubenski (57:33);
6:8 Franz-David Fritzmeier (EN, 59:41 / Miikka Jäske, Christopher Mauch)
Schiedsrichter: Marcel Metzkow - Assistenten: Nils Meißner, Christian Ciupka

Zuschauer: 1212

Strafminuten: 14:34

2-Minuten-Strafe: Kevin Nighbert, Ralf Herbst, Thomas Dreischer, Tobias John, Michael Henk, Vasily Sharapa, Kevin Nighbert / Udo Schafranski, Udo Schafranski, Nickolas Bovenschen, Michael Hrstka, Patrick Christian Gogulla, Nickolas Bovenschen, Michael Hrstka

Spieldauerdisziplinarstrafe: - / Alexander Engel (7:32, Stockcheck mit Verletzung)

Bei 7:32min. wurde Karol Bartanus durch einen Stockcheck an der Halswirbelsäule verletzt. A. Engel erhielt darauf eine Spieldauerdisziplinarstrafe.

eishockey.net / PM Rostocker EC

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ