ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Kobras siegen in der Schlangengrube

Þ01 September 2015, 09:00
Ғ1457

Der Saisonstart der Kobras ist geglückt. Im ersten Vorbereitungsspiel der neuen Saison gewannen die Dinslaken Kobras gegen die Grefrather EG souverän mit 10:3. Bedingt durch die hohe Außentemperatur, arbeiteten die Maschinen der Eishalle dabei auf Hochtouren.

Das erste Drittel begann sehr ausgeglichen, sodass sich auf beiden Seiten gute Chancen ergaben. Obwohl die Eisverhältnisse nicht optimal waren und der Nebel den Spielern zu schaffen machte, wussten beide Teams mit guten Kombinationen zu überzeugen.

Die Grefrather, die mit einer sehr kurzen Saisonvorbereitung angereist waren, mussten allerdings dem Trainingsvorsprung der Kobras Tribut zollen. Folgerichtig erhöhte Rückkehrer Jan Nekvinda, nach Vorlage von Kapitän Sven Linda und Neuzugang Alexander Brinkmann, im Powerplay auf 1:0.

Dass der Tscheche seinen Torinstinkt nicht verloren hatte, stellte er mit seinem nächsten Treffer unter Beweis. Nach schöner Vorarbeit von Pierre Klein und Kamil Vavra brachte Nekvinda die Kobras mit 2:0 in Führung. Zwar konnten die Grefrather zwei Minuten später in Person von Andre Schroll ausgleichen, Pierre Klein stellte allerdings kurz darauf in Einzelleistung den alten Abstand wieder her.

Das zweite Drittel begannen die Kobras sehr verhalten, sodass die Grefrather durch Gerrit Ackers und Lukas Biesel, zur Überraschung der 150 Zuschauer, bis zur 30. Spielminute ausgleichen konnten. Trainer Thomas Schmitz hatte sich bereits vor dem Spiel auf den Einsatz beider Torhüter festgelegt. Felix Zerbe, der eine ansprechende Leistung bot, machte zur Hälfte des Spiels Platz für Neuverpflichtung Lukas Schaffrath.

Auch auf Grefrather Seite wurden die Schlussmänner ausgewechselt. Routinier Sebastian Haßelberg nutze den Wechsel und brachte die Dinslakener umgehend wieder in Führung. Offenbar schien dadurch der Knoten geplatzt: bis zum Drittelende legten Kamil Vavra, Alexander Brinkmann und Sven Linda nach und erhöhten auf ein beruhigendes 8:3.

Im letzten Drittel wurde erwartungsgemäß von beiden Seiten etwas Tempo heraus genommen. Kamil Vavra und Daniel Pleger erhöhten noch auf 10:3, zudem lieferte sich der Topstürmer der Kobras noch eine handfeste Auseinandersetzung mit dem Grefrather Christian Robens. Trainer Thomas Schmitz war mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden: „Es war das erste Saisonspiel und die neuen Reihen müssen sich noch finden.

Unter diesen Voraussetzungen hat die Mannschaft eine ansprechende Leistung gezeigt. Außerdem haben sich unsere Neuzügange alle hervorragend eingebracht. Das nächste Vorbereitungsspiel gegen Ratingen wird uns jedoch deutlich mehr abverlangen“. Das Spiel gegen die Ice Aliens findet am kommenden Sonntag, 06.09.2015 in der Schlangengrube Dinslaken statt.

Dinslakener Kobras – Grefrather EG 10:3 (3:1/5:2/2:0)

1:0 Nekvinda (Linda, Brinkmann)
2:0 Nekvinda (Klein, Vavra)
2:1 Schroll (Schneider, Kiwall)
3:1 Klein
3:2 Ackers (Holstein)
3:3 Bisel (Nellesen)
4:3 Haßelberg (Bläsche)
5:3 Vavra
6:3 Brinkmann
7:3 Linda (Bläsche)
8:3 Linda (Pleger)
9:3 Vavra
10:3 Pleger (Linda)

Strafminuten Dinslaken: 16 + 10 Vavra
Strafminuten Grefrath: 10
Zuschauer: 150

 

eishockey.net / PM Dinslaken Kobras

Dinslakener Kobras 2015 

Nützliche Links zur 1. Liga West 2015/2016

 

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ