ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Eispiraten verschenken die Punkte

Þ19 Dezember 2009, 08:39
Ғ1499
Den besseren Start in die Partie erwischten die Gäste aus Heilbronn die mit einem frühen Tor auch den winterlichen Temperaturen trotzten. Nach Vorarbeit von Marc St. Jean war es Dustin Lee Johner der mit einem satten Schuss von der Blauen Linie die Führung für die Falken markierte. Doch die Eispiraten fanden schnell in ihr Spiel zurück und boten im Folgenden eine gleichwertige Leistung. Scott Champagne wurde von Armin Wurm bedient und glich das Spiel in der 12.Minute verdient wieder aus.

Im zweiten Abschnitt überwog das bessere Spiel auf Seiten der Eispiraten Crimmitschau. Bei doppelter Überzahl gleich zu Beginn des Drittels nutzten die Westsachsen die Gunst der Stunde und gingen in Führung. Nach Zusammenspiel mit Scott Champagne war der Mannschaftskapitän Kevin Saurette der Torschütze. Weiter gute Gelegenheiten folgten und erneut hätte man im Powerplay den dritten Treffer nachlegen können, doch fehlte die letztendliche Chancenverwertung so dass es bei einem dennoch verdienten 2:1 nach 40 Minuten blieb.

Im letzten Drittel ließen sich die Eispiraten dann jedoch das Spiel aus der Hand nehmen. Doch zunächst sahen die nur 1.215 Zuschauer ein Spiel auf des Messers Schneide. Denn in der 46.Minute wurde Torsten Heine in Unterzahl schön frei angespielt und lief allein auf das gegnerische Tor zu. Allerdings scheiterte er und quasi mit dem direkten Gegenzug und erneut nach einem schönen Schuss von der Blauen Linie war Marc St. Jean der Schütze zum Ausgleich für die Heilbronner Falken. Und es sollte noch schlimmer kommen. Denn unmittelbar nach einem folgenden Bully im Drittel der Eispiraten waren die Westsachsen kurzzeitig unkonzentriert und nicht konsequent am Mann. Nach Bullygewinn zieht Cory Urquhart ungehindert ab und drehte das Spiel mit der Heilbronner Führung. Sicher kann man den Eispiraten den Willen nicht absprechen, dass sie versuchten das Spiel nochmals zu drehen. Allerdings gelang kaum noch was Zählbares, so dass Paul-John Fenton in der letzten Minute mit seinem Schuss ins leere Tor auch noch das 2:4 nachlegte.

„Ich bin sehr enttäuscht über das Spiel meiner Mannschaft heute. Wir hätten die ersten Punkte in der Tabelle gut machen können und haben auch verdient nach dem zweiten Drittel geführt. Allerdings haben wir uns im letzten Abschnitt nicht clever angestellt und somit die Punkte verschenkt. Damit sind für uns am Sonntag in Freiburg drei Punkte Pflicht“, so Wayne Hynes der Trainer der Eispiraten Crimmitschau.


Torfolge:

0:1 (05:05) Dustin Lee Johner (Marc St. Jean, Patrick Baum)
1:1 (11:53) Scott Champagne (Armin Wurm) (offiziell: Adriano (FL) Carciola (Armin (FL) Wurm) )
2:1 (23:46) Kevin Saurette (Überzahl-Tor 2) (Scott Champagne, Daniel Rau)
2:2 (46:29) Marc St. Jean (Überzahl-Tor) (Luigi Calce)
2:3 (46:50) Cory Urquhart (Axel (FL) Hackert, Luigi Calce)
2:4 (59:34) Paul-John Fenton (Frederik Cabana, Torsten Fendt)

Zuschauer: 1.215

eishockey.net / PM Crimmitschau

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ