ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Aliens müssen zum Spitzenreiter nach Duisburg

Þ26 November 2009, 16:21
Ғ2059

Gegen die Füchse sind die Außerirdischen am Freitag um 19.30 Uhr absoluter Außenseiter. Nicht nur, weil die Duisburger seit dem vergangenen Wochenende die Regionalliga-West als Spitzenreiter anführen, sondern auch, weil die Mannschaft von der Wedau mit zahlreichen Profis gespickt ist, die durchaus ein oder zwei Ligen höher agieren könnten, darunter viele alte Bekannte aus Ratingen wie Janne Kujala, Christian Müller, Udo Schafranski, Alexander Engel, Sascha Panek oder Michael Hrstka. Darüber hinaus wechselte Topstürmer Nils Liesegang vor wenigen Wochen von den Herner Ruhrpott Crusaders zum EV Duisburg und erzielte in acht Spielen bereits 9 Tore und bereitete weitere 17 vor.

Die Füchse haben mit einer äußerst beeindruckenden Serie von 13 Siegen in Folge – nur die beiden Auftaktspiele gegen Hamm und Düsseldorf gingen verloren – die Tabellenspitze erobert und damit ihren Anspruch auf den direkten sportlichen Aufstieg mehr als deutlich unterstrichen. „Natürlich sind wir Außenseiter“, sagt Aliens-Coach Alexander Jacobs. „Doch wir werden unsere Chancen suchen und bis zur letzten Sekunde alles geben“. Bereits beim Hinspiel in Ratingen hat man gesehen, dass die Ice Aliens lange Zeit mithalten konnten und das Ergebnis mit 1:5 am Ende zu hoch ausfiel.

Ein Gegner anderen Kalibers sind die Dinslakener Kobras, die am Sonntag um 18 Uhr in der Ratinger Eissporthalle gastieren. Die Gäste rangieren derzeit auf dem achten Tabellenplatz, was die Ice Aliens nicht nur auf dem Papier zum Favoriten macht. Erst kurz vor dem Saisonstart präsentierten die Dinslakener ein Team, mit dem sie in der Regionalliga-West an den Start gingen, lange Zeit war überhaupt nicht klar, wer die Posten im Vorstand aktuell besetzt.

Schon seit längerem hatten die Kobras mit finanziellen Problemen zu kämpfen, so war es zumindest immer wieder aus dem Umfeld des Clubs zu hören. In dieser Woche wollen die Dinslakener nun endgültig Insolvenz anmelden, der Vorsitzende Norman Korner wickelt demnach nur noch die letzten Formalitäten ab. Bei einer Mitgliederversammlung, zu der es angeblich keine formelle Einladung gegeben haben soll, wurde auch gleich ein neuer Verein aus der Taufe gehoben: Dinslakener EC 2009 Kobras. Wie sich der Landesverband NRW positionieren wird und wie mit laufenden Spielerverträgen umgegangen werden soll, bleibt abzuwarten. Der Spielbetrieb soll jedoch ganz normal weitergehen, so berichtet die lokale Presse in Dinslaken.

Ähnlich turbulent verlief es für die Kobras aus sportlicher Sicht am vergangenen Wochenende. Einem 7:1-Sieg gegen Troisdorf folgte eine 2:9-Niederlage gegen Bergisch Gladbach. Für die Ice Aliens gilt es, gegen Dinslaken drei Punkte einzufahren, um weiterhin den Anschluss an Tabellenplatz 3 zu halten. Im Hinspiel gelang ein 7:1-Erfolg.


eishockey.net / PM Ratingen Ice Aliens 97

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ